Bienenweidesachverständige
Der Fachbereich Bienenweide, Natur und Umweltschutz (BieNU) ist einer der insgesamt 10 Fachbereiche des Landesverbands Westfälisch Lippischer Imker (LV-WLI).
Der BieNU beschäftigt sich mit der Verbesserung der Nahrungsgrundlage für alle
blütenbesuchenden Insekten sowie mit dem Verlust der Artenvielfalt und den vielfältigen Ursachen dafür. Ziel ist es, die Lebensbedingungen für Wild- und Honigbienen und andere Insekten nachhaltig zu verbessern.
BienenweidefachberaterInnen beraten deshalb Imker, Landwirte oder auch Kommunen bei der Gestaltung und Pflege von Flächen, die als Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber dienen. Sie informieren über die Bedeutung von Biodiversität und die Förderung von Lebensräumen für Bienen und andere Insekten und initiieren z.B. Projekte zur Verbesserung von Bienenweideflächen.
Insekten, wie Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Fliegen und Käfer spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem und in der Landwirtschaft.
Blütenbestäubende Insekten sind unverzichtbar, weil:
Viele Pflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, um Früchte und Samen zu produzieren. Ohne diese Bestäuber würde die Fortpflanzung vieler Pflanzenarten stark beeinträchtigt.
Verschiedene Bestäuber erhöhen die pflanzliche Diversität, was wiederum die Biodiversität eines Ökosystem unterstützt. Eine hohe Biodiversität ist wichtig für die Stabilität und Resilienz von Ökosystemen.
Bestäuber helfen, das Gleichgewicht in Ökosystemen aufrechtzuerhalten, indem sie zur Verbreitung von Pflanzen beitragen, die Lebensräume für andere Tiere und Organismen bieten.
Ein großer Teil der Nahrungsmittel, die wir konsumieren, hängt von der Bestäubung durch Insekten ab. Dazu gehören viele Obst- und Gemüsesorten sowie Nüsse. Zur Sicherstellung der globalen Nahrungsmittelversorgung sind wir auf Insekten angewiesen.
Die Bestäubung durch Insekten hat eine erheblich ökonomische Bedeutung. Landwirtschaftliche Betriebe wissen um die Wichtigkeit einer guten Bestäubung, da so die Erträge maximiert und die Qualität der Produkte verbessert werden.