Bienensachverständige
Der Kreisimkerverein Münster e.V. verfügt z.Zt. über acht Bienensachverständige (BSV), die die Imker im Stadtgebiet Münster und die Vereinsmitglieder unterstützen.
Sie erreichen die BSVs unter bsv(at)kiv-muenster.de
Aufgaben der BSVs
sie arbeiten ehrenamtlich für den Kreisimkerverein Münster
sie beraten im Imkerverein organisierte aber auch „nichtorganisierte“ Imker bei allen Fragen zur Imkerei (z.B. Aufstellung der Bienenvölker, Bienengesundheit, Betriebsweise, Wandern, etc.)
sie sind Ansprechpartner, wenn Sie ein Gesundheitszeugnis benötigen
sie engagieren sich für die Durchführung des Faulbrut-Monitorings des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker e. V. in unserem Imkerverein
sie helfen, wenn Bienenkrankheiten oder Völkerverluste auftreten
sie beraten beim Kauf/Verkauf von Völkern (Gesundheitszustand, Volkstärke, Preis)
sie unterstützen beim Auftreten von Frevel, Elementarschäden und Bienenvergiftungen
sie arbeiten im Seuchenfall auch für den Amtstierarzt
sie organisieren Schulungen und führen sie durch
Die Fachkenntnis der BSVs wurde durch eine Ausbildung nach einem einheitlichen Konzept der Imkerverbände in NRW vor einer Prüfungskommission nachgewiesen.
Faulbrut-Monitoring des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker e. V.
Im Rahmen des Faulbrut-Monitorings des Landesverbands Westfälischer und Lippischer Imker e. V. werden jedes Jahr Bienenvölker in Münster beprobt, d.h. die BSV ziehen Honigproben aus den Futterkränzen der Völker, die anschließend auf Sporen der Amerikanischen Faulbrut im Bieneninstitut Mayen untersucht werden. Die Teilnahme ist freiwillig und für die Imker kostenlos.
Finanziert wird das Monitoring durch den Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e. V., der alljährlich Kontingente für Futterkranzanalysen an die Kreisimkervereine verteilt. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Proben des Kontingents richtet sich nach der Anzahl der Bienenvölker im Verein (auch das ist also ein Grund, alle Bienenvölker im Imkerverein anzumelden!). Durch das Monitoring wird im Einzugsgebiet der Vereinsmitglieder regelmäßig eine flächendeckende Untersuchung der Bienenvölker auf Amerikanische Faulbrut durchgeführt.
Die Beprobungen finden jedes Jahr ab 1. April statt und müssen bis Juli beendet sein.
Unsere Bienensachverständigen
Agnes Janning
Obfrau Bienengesundheit
0251 213662
Markus Hellkuhl
stv. Obmann Bienengesundheit
0151 17203478
Rita Haves
02506 810770
Gudrun Helterhoff
02534 7199
Ludger Hußmann
02501 24556
Johannes Niemann
0251 316397
Ruth Schimannek
(Fachbereich Bienenweide)
0151 28772728
Dr. Christine Unsöld
0251 9245731
Nützliche Adressen und Links:
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Holger Minnebusch
Nieberdingstraße 30a
48155 Münster
Tel.: 0251 4925463 Fax 0251 4925499
Anmeldung von Bienen:
Fortbildungs- und Informationsseiten (Newsletteranmeldungen)
Bieneninstitute